Für die Umwelt lohnt sich eine Solaranlage. Ob sie sich auch rechnet, hängt von mindestens sechs Faktoren ab. Wir erklären alle wichtigen Faktoren.
Eine Wärmepumpe schont unsere Umwelt und Ihr Budget. Sie zahlt sich langfristig aus. Unabhängig davon, ob Sie neu bauen oder Ihre Heizung sanieren.
Öl- und Gasheizungen stossen viel CO2 aus. Dennoch werden 60 Prozent der Häuser und Wohnungen in der Schweiz mit fossilen Brennstoffen geheizt.
Dachsanierungen können einige 10'000 Franken kosten. Einen Teil davon erhalten Sie als Förderbeitrag zurück, wenn Sie Ihr Dach energetisch sanieren.
Wenn Ihre Bodenheizung die Wärme unregelmässig verteilt, muss sie gespült, saniert oder sogar ersetzt werden. Dafür benötigen Sie einen Fachmann.
Mit dem neuen Dämmungskonfigurator von Energieheld erhalten Sie eine erste Orientierungshilfe für Ihr persönliches Dämmprojekt.
Finden Sie heraus, ob Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet ist und welche Kriterien wichtig für eine optimale Nutzung der Solarenergie sind.
Im Haushalt verstecken sich einige Stromfresser. Doch bereits mit kleinen Anpassungen können Sie den Energieverbrauch und die Kosten senken.
Zieht es bei Ihnen durch die Fenster? Spüren Sie eine unangenehme Kälte in Ihrem Haus? Dann ist es höchste Zeit, die Fensterdichtungen zu ersetzen...