Im Januar gibt es weniger zu tun im Garten. Nutzen Sie die Zeit und bereiten Sie Ihren Garten oder Ihren Balkon schon auf den nahenden Frühling vor.
Beim Kauf und Verkauf von Wohneigentum fallen Gebühren und Steuern an. Wir haben aufgelistet, mit was Sie als Käufer oder Verkäufer rechnen müssen.
Durch alte und/oder undichte Fenster geht viel Wärme verloren. Lohnt es sich, ältere Fenster durch dreifach verglaste Isolationsfenster zu ersetzen?
2022 hat die SNB ihren Leitzins drei Mal erhöht. Das hat Folgen für die Hypothekarzinsen in der Schweiz. Wie entwickeln sich die Zinsen bis Ende 2023?
Die Leitzinserhöhung der Nationalbank hat die Nachfrage nach Wohneigentum leicht gebremst. Trotzdem erwarten nur wenige Fachleute einen Preisrückgang.
Mit ihrer 2. Leitzinserhöhung in diesem Jahr hat die SNB die Zeit der Negativzinsen beendet. Wie beeinflusst diese Entscheidung die Hypothekarzinsen?
Vorsorgegelder spielen beim Hauskauf eine wichtige Rolle. Was es beim Vorbezug des vorgeschriebenen Eigenkapitals zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Wohneigentum kaufen ist komplex. Wir erklären den Kaufprozess und stellen unsere smarten Tools vor, die Sie unterstützen und entlasten.
Die Zinsen sind immer noch tief, die Nachfrage ist weiterhin hoch. Darum steigen die Preise weiter. So finden Sie dennoch ein Haus oder eine Wohnung.
In jedem Haushalt verstecken sich kleinere und grössere Stromfresser. Mit unseren Energiespartipps senken Sie Ihren Energieverbrauch.
Der Winter kann einem Haus erheblichen Schaden zufügen. Mit unseren Tipps bereiten Sie Ihr Zuhause auf die erste Frostnacht und das kalte Wetter vor.
Eine Über- oder Unterversicherung kann teuer werden. Weil Sie zu viel Prämie bezahlen oder im Schadenfall weniger Geld erhalten. Was können Sie tun?
Eine Wohnung oder ein Haus verkaufen gibt viel zu tun. Wir haben die wichtigsten Schritte von der Bewertung bis zum Grundbucheintrag zusammengefasst.
Wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung einem Kind zu Lebzeiten verkaufen oder schenken? Wir erklären, worauf Sie achten müssen, um Streit zu vermeiden.
Mit einem Wintergarten gewinnen Sie zusätzlichen Wohnraum, geniessen die Sonne auch im Winter, obwohl es draussen kalt ist, und verlängern den Sommer.
Mit einem neuen Badezimmer werten Sie ein älteres Haus oder eine ältere Wohnung massiv auf, steigern den Wohnkomfort und erhöhen den Verkaufswert.
Im Dezember gibt es im Garten mehr Arbeit, als Sie vielleicht denken. Wir erklären, wie Sie Ihren Garten und Ihre Pflanzen auf den Winter vorbereiten.
Im November ist es höchste Zeit, Ihren Garten und Ihre Pflanzen auf das kommende Winterhalbjahr vorzubereiten. Wir erklären Schritt für Schritt wie.