Sicherheit beruhigt: Wir erklären, welche Versicherungen Sie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung brauchen und wie Sie Ihre Familie finanziell absichern.
Was ist der Unterschied zwischen einer Haushalts- und einer Gebäudeversicherung? In diesem Artikel finden Sie die Antworten.
Solar-und Photovoltaikanlagen gehören bei Neubauten mittlerweile zum Standard. Hier erfahren Sie, wie eine solche Anlage versichert werden kann.
Die Bauversicherung sorgt dafür, dass Sie im Schadenfall finanziell geschützt sind und das Bauprojekt ohne Unterbruch weitergehen kann.
Eine Risikolebensversicherung sorgt dafür, dass bei einem Schicksalsschlag die Hinterbliebenen ihr Eigenheim behalten können.
Der Traum vom Eigenheim ist wahr geworden – jetzt brauchen Sie nur noch den passenden Versicherungsschutz. Wir erklären, auf was Sie achten sollten.
Wenn Sie ein Haus kaufen oder bauen, sollten Sie auch an die Sicherheit denken. Wir fassen alle wichtigen Versicherungen leicht verständlich zusammen.
Alle 16 Minuten wird in der Schweiz eingebrochen. Je mehr und je höhere Hürden Sie aufstellen, desto eher suchen sich Einbrecher andere Opfer als Sie.
Wie gross ist Ihr Sicherheitsbedürfnis? Das ist die zentrale Frage, wenn Sie Ihr Stockwerkeigentum versichern wollen, allein oder als Gemeinschaft.
Wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung auf Airbnb vermieten? In unserer Übersicht finden Sie alles, was Sie als Vermieter wissen und beachten sollten.
Unsere Checkliste hilft dabei, Dinge rund ums Haus zu erledigen, die wir sonst gerne vor uns herschieben.