Am 21. September hat die Nationalbank überraschend darauf verzichtet, ihren Leitzins zu erhöhen. Was bedeutet das für die Hypothekarzinsentwicklung?
Wenn Sie Wohneigentum fremdfinanzieren wollen, brauchen Sie mindestens 20 Prozent Eigenkapital. Was können Sie tun, wenn Sie nicht so viel Geld haben?
Am 22. Juni 2023 hat die Nationalbank ihren Leitzins zum fünften Mal in zwölf Monaten erhöht. Was heisst das für Wohneigentümer und Immobilienkäufer?
Wohneigentum kaufen ist komplex. Wir erklären den Kaufprozess und stellen unsere smarten Tools vor, die Sie unterstützen und entlasten.
Träumen Sie von einem Ferienhaus am See oder in den Bergen? Wir erklären, wie Sie sich diesen Traum trotz der strengeren Richtlinien erfüllen können.
Die Nationalbank hat trotz der Finanzkrise den Leitzins erhöht. Was bedeutet das für die Hypothekarzinsen? Und wie entwickeln sie sich bis Ende Jahr?
Die meisten tippen auf Frühling. Das kann stimmen, muss aber nicht. Wir erklären, welche Faktoren für den richtigen Verkaufszeitpunkt wichtig sind.
Mit ihrer 2. Leitzinserhöhung in diesem Jahr hat die SNB die Zeit der Negativzinsen beendet. Wie beeinflusst diese Entscheidung die Hypothekarzinsen?
Mit der ersten Leitzinserhöhung seit 15 Jahren steigen auch die Hypothekarzinsen in der Schweiz. Was hat das für Konsequenzen für Wohneigentümer?
Die Zinsen sind immer noch tief, die Nachfrage ist weiterhin hoch. Darum steigen die Preise weiter. So finden Sie dennoch ein Haus oder eine Wohnung.
Viele, die von Wohneigentum träumen, scheitern am fehlenden Eigenkapital. Dank Mietkauf können sich mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung leisten.
Beim Hauskauf müssen Sie an vieles denken. Vor allem, wenn Sie das erste Mal Wohneigentum kaufen. Mit der «Checkliste Hauskauf» geht nichts vergessen.
Nach der Pensionierung müssen Sie mit weniger Einkommen auskommen. Darum verlangen Banken die Amortisation der 2. Hypothek bis zur Pensionierung.
Die Immobilienpreise sind weiter gestiegen. Der Immobilienmarkt in der Stadt Zürich gilt laut einer UBS-Studie als überhitzt. Was heisst das für Sie?
Wenn Sie Wohneigentum kaufen wollen, brauchen Sie Geld. Wir haben zusammengestellt, was Sie über Hypotheken, Belehnung und Tragbarkeit wissen müssen.