Ölheizungen belasten das Klima und wegen der hohen Ölpreise und steigenden CO2-Abgaben das Wohnbudget. Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe?
In jedem Haushalt verstecken sich kleinere und grössere Stromfresser. Mit unseren Energiespartipps senken Sie Ihren Energieverbrauch.
Lüften ist im Winter besonders wichtig. Sie regulieren die relative Luftfeuchtigkeit, vermeiden Feuchtigkeitsschäden und fühlen sich zu Hause wohler.
Home-Office-Pflicht in der Schweiz: Wie richten Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause ein, damit Sie dort effizient arbeiten können?
Wohneigentümer müssen den Eigenmietwert als Einkommen versteuern. Wenn Sie Renovationen sinnvoll planen, können Sie Ihre Steuerbelastung optimieren.
In der Heizperiode ist das Raumklima in vielen Wohnräumen zu warm und vor allem zu trocken. Das schadet neben Ihrer Gesundheit auch Ihrem Holzparkett.