Was tun nach dem Auszug der Kinder, einer Scheidung oder einem Todesfall? Ein Ersatzneubau ist oft sinnvoller als umbauen oder energetisch sanieren.
Der Tod ist ein Tabu, keiner denkt gerne daran. Trotzdem sollten Sie sich Gedanken über Ihre Nachlassplanung und das Erbrecht mit Wohneigentum machen.
Wollen Sie einem Kind zu Lebzeiten Ihr Haus verkaufen oder vererben? Wir erklären, worauf Sie achten müssen, um Streit in der Familie zu vermeiden.
Viele träumen von einem Haus am Meer oder einer Stadtwohnung in einer Metropole. Wir haben recherchiert, wie Sie sich diesen Traum erfüllen.
Bauen ist in der Schweiz grundsätzlich verboten. Darum brauchen Sie eine Bewilligung. Auch für kleine Bauprojekte wie ein Gartenhaus oder eine Mauer.
Die meisten Einbrecher hebeln eine Balkontüre, ein Fenster oder eine Terrassentüre mit einfachen Werkzeugen auf. Wie können Sie Ihr Zuhause sichern?