Houzy entwickelt die führende Plattform für Wohneigentum in der Schweiz mit starken Partnern, viel Expertenwissen und einer schnell wachsenden Community. Das offene Ökosystem integriert nutzerfreundliche Online-Tools wie die Immobilienbewertung, den Erneuerungsfondsrechner oder den Pflanzenmanager und bringt Wohneigentümer und Handwerker mit einem Klick zusammen. Houzy wird laufend um neue Angebote, Partner und Tools erweitert.
Wohneigentum ist eine emotionale Angelegenheit und wird zunehmend komplex: Das richtige Haus oder die richtige Wohnung finden, den Preis bestimmen, den Kauf finanzieren, das Zuhause in Schuss halten und eines Tages verkaufen oder der nächsten Generation übergeben. Neue Anbieter, innovative Technologien und immer mehr Informationen erschweren die Übersicht zusätzlich. Doch Wohneigentum muss nicht kompliziert sein.
Wir lösen die Unsicherheit und zunehmende Komplexität rund ums Thema Wohneigentum.
Wir verknüpfen Daten und Informationen intelligent und leiten daraus individuelle Empfehlungen für Wohneigentümer ab. Beispielsweise, wann eine Heizung saniert und wie viel Geld dafür auf die Seite gelegt werden sollte. So lösen wir Unsicherheiten auf und reduzieren die Komplexität.
Wir arbeiten mit Partnern, sind aber unabhängig und beraten neutral. Unsere Nutzer vertrauen uns, weil wir sie ehrlich, glaubwürdig und transparent informieren. So kann jede*r auf Houzy immer selbstständig entscheiden.
Wir verknüpfen nicht nur Daten und Informationen intelligent, sondern verbinden auch Experten und Community-Member mit einem Klick. So nutzen wir Synergien schlau. In der Houzy Community hilft jeder jedem, ob Wohneigentümer, Handwerker oder Architekt.
Wohneigentum ist eine emotionale Reise mit verschiedenen Abschnitten. Die Bedürfnisse verändern sich abhängig von Lebensphasen und Immobilienzyklen. Darum decken wir Ihre Bedürfnisse umfassend an einem Ort ab.
Wir sind mutig und denken gross. Obwohl wir noch ein kleines Startup sind. Das gibt uns viel Schub, motiviert uns und treibt unsere Passion weiter an.
Alle stehen hinter unserer Mission und setzen sich 100 Prozent dafür ein. Dieser Mannschaftsgeist treibt uns alle an und stärkt das Houzy Team.
Wir machen, was wir sagen, und sagen, was wir machen. Unsere Ziele erreichen wir, weil wir ehrlich, glaubwürdig und transparent sind, nach innen und nach aussen.
Das Gemeinwohl ist wichtiger als das Einzelwohl, intern und extern. Darum kommt für uns die Community – Wohneigentümer, Handwerker und Immobilienfachleute – zuerst.
Alles, was wir tun, tun wir für unsere Nutzer. Immer. Bevor wir etwas entwickeln, fragen wir uns, ob die Nutzer das wirklich brauchen – und wie wir es noch benutzerfreundlicher lösen können.
Immobiliensuche. Unsere smarte Immobiliensuche ist auf der Plattform verfügbar. Später wird sie dann auch auf der Webseite selber zu finden sein. Unsere Houzy-Tools sind bei der Suche schlau kombiniert. Beispielsweise ist die Marktwertschätzung für jedes Kaufobjekt direkt auf der Detailseite integriert.
5-Jahres-Wertentwicklung. Neu ist jetzt auf der Plattform die 5-Jahres-Wertentwicklung für jede Immobilie verfügbar. Die Marktwertveränderung der letzten 5 Jahre kann nun transparent nachverfolgt werden.
Energierechner. Wir haben den innovativen Energierechner lanciert. Mit dem Houzy Energierechner können die aktuelle Energieeffizienzklasse geprüft und die Auswirkungen energetischer Massnahmen auf den Gesamtenergieverbrauch, die Heizkosten sowie die CO2-Emmissionen der Immobilie simuliert werden.
Hypothekenvergleich. Wir haben den Hypothekenvergleich, den wir Anfang Jahr integriert haben, komplett eingebettet. Jetzt können Nutzer*innen Hypothekarmodelle, -laufzeiten sowie -zinsen unterschiedlicher Anbieter einfach und schnell vergleichen, ohne houzy.ch verlassen zu müssen.
Gartenkalender. Neu ergänzt der online Gartenkalender unser Kapitel «Pflanzen». Zu allen hochgeladenen Pflanzen finden Nutzer*innen saisonale Pflegetipps und -tricks kalendarisch aufbereitet. So sieht man auf einen Blick, wann was für welche Pflanze ansteht.
50'000 Nutzer. Seit Anfang 2020 ist die Zahl der Nutzer*innen von 5000 auf 50'000 gestiegen. Houzy feiert diesen Meilenstein mit einem Gewinnspiel für alle Wohneigentümer*innen. Zu gewinnen gibt es Handwerkerleistungen im Wert von 5000 Franken für ein Wunsch-Wohnprojekt.
Wohntrends. In der neuen Rubrik «Wohntrends» im Houzy Profil finden Wohneigentümer*innen ab sofort innovative Lösungen unseres Partnernetzwerks.
Redesign Webpage. Im 2. Quartal haben wir unseren Internetauftritt von Grund auf überarbeitet und Anfang Juni online geschaltet. Der Aufbau ist klarer, die Struktur übersichtlicher, die Bildwelt moderner. So finden die Nutzer*innen die Informationen, die sie suchen, einfacher und schneller.
Solarrechner. Wir haben unseren Solarrechner überarbeitet. Die Ergebnisse sind noch genauer und aussagekräftiger. Sie können jetzt Dach-Teilflächen auswählen, die Kosten, das Potenzial sowie die Energieproduktion berechnen und den Eigenverbrauch simulieren.
Pflanzenmanager. Wir haben unseren Pflanzenmanager überarbeitet, das Design vereinfacht und die Datenbank ausgebaut. Alle Informationen und Pflegetipps sind im Profil auf einen Blick sichtbar. Ausserdem werden die Daten intelligent verknüpft und Empfehlungen daraus abgeleitet.
Gerätemanager. Mit dem neuen Gerätemanager können Nutzer*innen Haushaltgeräte erfassen. So behalten sie die Übersicht über alle Garantiefristen, haben alle Handbücher an einem Ort zur Hand und können mit wenigen Klicks eine kostenlose Reparaturofferte verlangen.
Hypothekenvergleich. Anfang Jahr haben wir die Angebote der Online-Hypothekenplattform key4 von UBS integriert. Mit key4 können Nutzer*innen Hypothekarmodelle, -laufzeiten sowie -zinsen unterschiedlicher Anbieter online vergleichen und erhalten in fünf Minuten drei massgeschneiderte Angebote für neue Hypotheken oder Verlängerungen.
Solarrechner. Der innovative Solarrechner erweitert den Bereich Energie auf Houzy. Mit wenigen Angaben ist das Solarpotenzial eines Daches und die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage berechnet. Mit der integrierten Eigenverbrauch-Simulation können verschiedene Szenarien durchgespielt werden.
Objektvergleich für Haus- und Wohnungskäufer. Verschiedene Immobilien und ihr Sanierungsbedarf, Marktwert und andere Faktoren können auf Houzy nun ganz einfach miteinander verglichen werden.
Partnerschaft mit Baloise. Die Baloise komplettiert unsere Finanzierungsrunde, mit der wir mehrere Millionen für unser weiteres Wachstum gesammelt haben, und ergänzt unser starkes Partnernetzwerk.
Handwerker finden. Handwerker-Vermittlung für die Branchen Küche, Bad, Heizung, Elektro und Garten mit digitaler Offerten-Anfrage auf Houzy.
Partnerschaft mit key4 by UBS. Seit dem 17. Juli ist es offiziell: Houzy und key4 by UBS sind Partner. Gemeinsam bauen wir unser Ökosystem für Wohneigentümer weiter aus.
Die Houzy Community ergänzt unsere Houzy Plattform mit einem Forum, wo sich User rund ums Thema Wohneigentum unkompliziert austauschen können.
Neophyten-Checker. Auch invasive Neophyten erkennt unser Pflanzenmanager. Die Neophyten-Erkennung haben wir im Mai weiter ausgebaut und unseren Neophyten-Checker lanciert. Dieser liefert nach der Identifikation per Foto Hinweise zur wirksamen Bekämpfung.
Pflanzenmanager zur Erkennung von Pflanzen. Ende April haben wir unseren innovativen Pflanzenmanager lanciert. Mehr als 60'000 Pflanzenarten erkennt das System per Foto oder Texteingabe sofort und liefert hilfreiche Pflegetipps. Erinnerungen sind mit 2 Klicks in den eigenen Kalender importiert.
Heizungsrechner für Energieeffizienz. Im März folgte der erste Schritt ins Thema Energieeffizienz. Mit unserem smarten Heizungsrechner kann der eigene Energiebedarf ganz einfach analysiert und das beste Heizsystem evaluiert werden.
Erweiterung für Stockwerkeigentum (STWE).Wir haben unseren digitalen Sanierungsrechner für Stockwerkeigentümer ausgebaut und Ende Februar lanciert. Auch die Immobilienbewertung kann nun den Wert für eine Eigentumswohnung berechnen.
Erster Beitragsrechner für Erneuerungsfonds. Ebenfalls wurde der einzigartige Beitragsrechner für STWE Anfangs Jahr gelauncht. Dieser analysiert den Deckungsgrad des aktuellen Erneuerungsfonds und berechnet die ideale Höhe der jährlichen Einlage in den Erneuerungsfonds.
Launch der Houzy 2.0 Plattform inklusive neuer Website: Die Houzy 2.0 Plattform ist seit Ende Oktober live! Neu finden User auf der Plattform ihr eigenes Houzy Cockpit, wo alle relevanten Themen rund um Ihr Wohneigentum übersichtlich dargestellt sind. Neben dem Redesign der Plattform wurden auch die Funktionen erneuert. Der Sanierungsrechner ist nun in einer detaillierteren Form als "Pro"-Version verfügbar. Angaben zur Ausstattung können spezifisch ausgewählt und Räume wie Küche oder Bad mehrfach hinterlegt werden – mit einer genaueren Zustandsanalyse als Resultat. Auch die smarten ToDo-Listenh haben ein Make-Over erhalten. Neben frischem Erscheinungsbild werden Handlungsempfehlungen anhand der Jahreszeit und noch individualisierter ausgespielt. Finanzen können ab sofort besser überblickt werden und Marktwert-Änderungen sind im Quartalsrhythmus ersichtlich.
Integration Handwerkspartner: Anfang 2019 wurden die Houzy geprüften Partner auf der Houzy Plattform eingebunden. Regional ausgewählte Handwerker mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis können neu mit wenigen Klicks über unsere Plattform kontaktiert werden.
Launch des interaktiven Sanierungsrechners und weiteren Tools: Der Launch der Zustandsanalyse im Oktober 2018 war nur der Einstieg: Darauf aufbauend folgte unter anderem eine smarte, auf das Haus abgestimmte ToDo-Liste mit automatischen Erinnerungen, eine intelligente Erfassung der Hausgeräte sowie Dokumente und unsere effiziente Immobilienbewertung.
Die Idee für den digitalen Sanierungsrechner stellte 2017 den Startschuss für die Umsetzung unserer Vision dar. Nach einer erfolgreichen Testphase unseres Prototypen Ende des Jahres haben wir im Herbst 2018 den Sanierungsrechner in einer 100 % interaktiven Form und mit einer direkten Schnittstelle zu QualiCasa lanciert.
CEO, Founder & VR
Marco hat viele Jahre im Silicon Valley gearbeitet, ist mutig und hat sich hohe Ziele gesetzt.
Founder & VR
Claude steht immer unter Strom, geniesst das Leben und treibt viel Sport als Ausgleich.
CTO & Founder
Florian ist häufig im Crossfit oder in den Bergen, führt als Vorbild und ist ein Perfektionist.
Founder & President of the Board
Durch seine Tätigkeit als CEO von Immoscout24 und erfolgreicher Gründer von Proptech Start-ups kennt Stefan den digitalen Immobilienmarkt wie kaum ein Zweiter in der Schweiz.