Strömt das Wasser immer langsamer durch den Wasserhahn Ihrer Küche? Oder sind weisse Kalkränder am Hahn im Bad zu sehen?
Grünpflanzen befeuchten die Luft im Winter, senken die Raumtemperatur im Sommer und filtern das ganze Jahr über Schadstoffe sowie Staub aus der Luft.
Öl- und Gasheizungen stossen viel CO2 aus. Dennoch werden 60 Prozent der Häuser und Wohnungen in der Schweiz mit fossilen Brennstoffen geheizt.
Stockwerkeigentümer bezahlen ihre Kosten und einen Teil der gemeinschaftlichen Kosten. Was passiert, wenn ein Zähler für die Heizkosten im Haus fehlt?
Solar-und Photovoltaikanlagen gehören bei Neubauten mittlerweile zum Standard. Hier erfahren Sie, wie eine solche Anlage versichert werden kann.
Wollen Sie Ihre Küche zur Wohnküche und damit zum Familientreffpunkt machen oder lieber kochen wie ein Profi? Wir erklären, worauf Sie achten sollten.