Wohneigentümer*innen können mit einfachen Massnahmen nachhaltiger wohnen, die Umwelt entlasten und Ihre Wohnkosten senken. Wir verraten Ihnen, wie.
Ölheizungen belasten das Klima und wegen der hohen Ölpreise und steigenden CO2-Abgaben das Wohnbudget. Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe?
In jedem Haushalt verstecken sich kleinere und grössere Stromfresser. Mit unseren Energiespartipps senken Sie Ihren Energieverbrauch.
Lüften ist im Winter besonders wichtig. Sie regulieren die relative Luftfeuchtigkeit, vermeiden Feuchtigkeitsschäden und fühlen sich zu Hause wohler.
Ein gedämmtes Dach isoliert besser, senkt den Energieverbrauch und spart Energiekosten. Wir haben recherchiert, wie viel eine Dachdämmung kostet.
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, geht es um viel Geld. Wählen Sie deshalb den richtigen Makler – und achten Sie auf die Maklerprovision.