Eine Wärmepumpe als Ersatz einer alten Ölheizung oder Gasheizung kostet 30'000 bis 50'000 Franken. Wo erhalten Sie Fördergelder für eine neue Heizung?
Die Lebensdauertabelle verrät, wie lange Bauteile halten. Nach 10 bis 15 Jahren fallen erste, nach 15 bis 20 Jahren erste grössere Sanierungen an.
Auch Stockwerkeigentümer*innen müssen früher oder später mit Sanierungen rechnen. Deshalb ist ein Erneuerungsfonds im Stockwerkeigentum sinnvoll.
Je mehr Solarstrom Sie verbrauchen, desto schneller rentiert sich Ihre Photovoltaikanlage. Mit einem Batteriespeicher steigern Sie den Eigenverbrauch.
Seit 2017 suchen National- und Ständerat einen Kompromiss. Wie ist der aktuelle Stand und wer profitiert am meisten von der Eigenmietwert-Abschaffung?
Es muss nicht immer Parkett sein. Ein pflegeleichter Laminatboden ist eine preiswerte und in vielen Fällen sinnvolle Alternative zu einem Holzboden.