Budget- und Sanierungsplanung, Handlungsempfehlungen und mehr sind mit wenigen Klicks verfügbar.
Damit eine Immobilie nicht an Wert verliert, müssen die verschiedenen Gebäude-Komponente wie zum Beispiel die Küche, das Bad oder das Dach regelmässig unterhalten und saniert werden. Um Sanierungen richtig anzugehen und somit proaktiv statt reaktiv zu handeln, ist es wichtig, über die individuelle Lebensdauer der einzelnen Bauteile Bescheid zu wissen. Denn unüberlegte Sanierungen können schnell zu überdurchschnittlich hohen Kosten und zu einem finanziellen Engpass führen. Auch für Immobilienkäufer können sich Kostenfallen ergeben, wenn der Zustand des Wunschobjekts nicht offen gelegt ist.
Das Online-Tool HouzyCheck hilft spielerisch leicht, den individuellen Zustand der Gebäude-Komponente zu analysieren und so die entsprechenden Sanierungskosten und -zeitpunkte Ihres Wohneigentums zu berechnen. Das Haus oder die Eigentumswohnung kann anhand weniger Angaben digital erfasst und der Zustand mit einer Basic oder detaillierteren “Pro”-Version kostenlos analysiert werden. Das Ergebnis ist in Form einer interaktiven Lebensdauertabelle auf der MyHouzy-Plattform ersichtlich. Die Grafik zeigt Ihnen die Sanierungszeitpunkte pro Bauteil sowie eine Grobkostenschätzung auf.
So können Sie mit wenigen Klicks Sanierungen logisch angehen und dabei Kosten sparen, das Budget richtig planen und den Hauswert steigern - kostenlos, unverbindlich und zeitsparend.
Aus baulicher Sicht macht es Sinn, einzelne Bauteile gemeinsam zu sanieren, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten fällig werden. Neben den geschätzten Sanierungskosten und den berechneten Zeitpunkten zeigt Ihnen der smarte Sanierungsplaner auf, welche Bauteile Sie zusammen angehen sollten, um möglichst kosteneffizient zu sanieren. So sollten Sie als Beispiel bei der Sanierung des Bads auch Ihre Küche berücksichtigen. Der Sanierungsplaner empfiehlt Ihnen zu den Bauteilen die entsprechenden Etappen und Zeiträume für eine sinnvolle Sanierung.
Als Wohneigentümer übernimmt man nicht nur die Rolle des Bewohners, sondern auch die des Investors, denn: Immobilien sind langfristige Kapitalanlagen, die von 50 bis zu 100 Jahren überdauern können. Die gesamthafte Lebensdauer der Immobilie setzt sich aus den verschiedenen Bauteilen und deren jeweilig kürzeren oder längeren Lebenszyklen zusammen. Für Sie als Eigentümer ist es daher wichtig, die Kosten für die Erhaltung und Erneuerung der Bauteile vorausschauend zu planen.
Durch die Sanierungsplanung beugen Sie dem Wertverlust Ihrer Immobilie vor und können Sanierungskosten langfristig minimieren.
Die ganzheitliche Sanierungsplanung hiflt, die Sanierungen in der richtigen Reihenfolge und wo sinnvoll gebündelt anzugehen.
Ohne saubere Planung der Sanierungen und der einhergehenden Budgetplanung riskieren Sie längerfristig hohe Sanierungskosten oder einen Wertverlust Ihrer Immobilie.
Mit einer frühzeitigen Analyse, die den Sanierungsbedarf langfristig aufzeigt, können Sie Ihre Budgetplanung optimieren und sicherstellen, dass Sie im richtigen Moment die notwendigen Sanierungen finanziell tragen können.
Bei Unklarheiten über den richtigen Zeitpunkt, ob saisonale Rahmenbedingungen bestehen oder ob Sie Ihr Eigenheim etappenweise oder gesamthaft sanieren sollen, kann die Zustandsanalyse Licht ins Dunkel bringen.
Der HouzyCheck ist ein hochwertiges und innovatives Analysemodell, das im Handumdrehen Transparenz über Ihr Wohneigentum oder die Wunschimmobilie schafft, indem es den Sanierungsbedarf und die anfallenden Kosten berechnet. Der Basic Check ist in nur 2 Minuten gemacht. Mit der “Pro-Version” kann das Haus oder die Wohnung noch exakter analysiert werden. Das Ergebnis steht Ihnen als interaktive Lebensdauertabelle mit weiterführenden Informationen und einfach zu kontaktierenden Branchen-Partnern, wie regionalen Handwerkern, zur Verfügung.
Der HouzyCheck hilft Ihnen dabei, Ihre Sanierungen sowie das benötigte Budget zu planen und beugt finanziellen Engpässen vor.
Neben der Zustandsanalyse der eigenen und gemeinschaftlichen Bauteile können Sie Ihren Erneuerungsfonds auf den Deckungsgrad analysieren und die ideale Beitragshöhe berechnen.
Die Analyse gibt Ihnen mehr Sicherheit und Transparenz über versteckte Kosten und kann Ihnen dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu fällen.
Ob Besitzer oder Käufer einer Immobilie, die Online-Analyse ist ein erster Schritt zu mehr Transparenz und Sicherheit rund um Ihr Wohneigentum.
Mit wenigen Angaben zum Objekt wird die Lebensdauer der Bauteile analysiert und die Sanierungszeitpunkte berechnet.
Die Immobilie wird mit tausenden Vergleichsdaten abgeglichen. So können die ungefähren Sanierungskosten berechnet werden.
Nach der durchgeführten Analyse erhalten Sie den Online-Zugang zu Ihrer kostenlosen Zustandsanalyse per Mail.
Das Ergebnis des HouzyChecks basiert auf einem Analysemodell von QualiCasa AG, dem Schweizer Experten in Gebäudeanalysen seit 15 Jahren. Das Lebenszyklusmodell von Qualicasa beruht auf empirischen Daten und hilft grossen Immobilien-Investoren damit, den Unterhalt von tausenden von Schweizer Liegenschaften zu steuern.
Anhand Millionen Erfahrungsdaten, die durch den HouzyCheck intelligent mit Ihrer Eingabe abgeglichen werden, erhalten Sie im Nu eine neutrale, unabhängige Schätzung des Sanierungsbedarfs.
Mit diesem komplexen Expertenwissen, das durch die Online-Zustandsanalyse einfach zugänglich gemacht wird, kann jeder Laie zum Eigenheim-Profi werden - online, schnell und kostenlos.
Zudem ist unser HouzyCheck der ideale erste Schritt für die Vor-Ort-Analyse für den Werterhaltungsplan von QualiCasa AG.
Die Experten-basierte Online-Analyse als erster Schritt für den Werterhaltungsplan von QualiCasa AG.
Wir sind eine unabhängige, junge Schweizer Firma und finanzieren uns durch Partner und Investoren.
Ihre Daten werden nicht unerlaubt an Dritte weitergegeben. Sie als Nutzer entscheiden immer selbst, wann Sie was und mit wem teilen möchten.
Wir arbeiten mit ausgewählten Schweizer Immobilien- und Handwerkspartnern zusammen, um Ihren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Checkliste Hausbesichtigung – damit Sie bei Ihrer nächsten Besichtigung nichts vergessen
Checkliste Hauskauf & Tipps – nützlich bei der Hausbesichtigung und beim Hauskauf
HouzyCheck-Liste – alle Angaben, die Sie für Ihren kostenlosen HouzyCheck benötigen
Mit der Angabe Ihrer E-Mail Adresse erlauben Sie uns den Kontakt per E-Mail, um Ihnen weitere Inhalte zu schicken.