Mit wenigen Angaben zum Objekt wird die Lebensdauer der Bauteile analysiert und die Sanierungszeitpunkte berechnet.
Die Immobilie wird mit tausenden Vergleichsdaten abgeglichen. So können die ungefähren Sanierungskosten berechnet werden.
Nach der durchgeführten Gebäudeanalyse erhalten Sie den Online-Zugang zu Ihrem kostenlosen Sanierungsrechner-Ergebnis per Mail.
Das Ergebnis des HouzyChecks basiert auf einem Analysemodell von QualiCasa AG, dem Schweizer Experten in Gebäudeanalysen seit 2001. Das Lebenszyklusmodell von Qualicasa beruht auf empirischen Daten und hilft grossen Immobilien-Investoren damit, den Unterhalt von tausenden von Schweizer Liegenschaften zu steuern.
Anhand Millionen Erfahrungsdaten, die durch den HouzyCheck intelligent mit Ihrer Eingabe abgeglichen werden, erhalten Sie im Nu eine neutrale, unabhängige Schätzung des Sanierungsbedarfs.
Mit diesem komplexen Expertenwissen, das durch die Online-Zustandsanalyse einfach zugänglich gemacht wird, kann jeder Laie zum Eigenheim-Profi werden - online, schnell und kostenlos.
Zudem ist unser HouzyCheck der ideale erste Schritt für die Vor-Ort-Analyse für den Werterhaltungsplan von QualiCasa AG.
Die Experten-basierte Online-Analyse als erster Schritt für den Werterhaltungsplan von QualiCasa AG.
Die ganzheitliche Sanierungsplanung hiflt, die Sanierungen in der richtigen Reihenfolge und wo sinnvoll gebündelt anzugehen.
Ohne saubere Planung der Sanierungen und der einhergehenden Budgetplanung riskieren Sie längerfristig hohe Sanierungskosten oder einen Wertverlust Ihrer Immobilie.
Mit einer frühzeitigen Analyse, die den Sanierungsbedarf langfristig aufzeigt, können Sie Ihre Budgetplanung optimieren und sicherstellen, dass Sie im richtigen Moment die notwendigen Sanierungen finanziell tragen können.
Bei Unklarheiten über den richtigen Zeitpunkt, ob saisonale Rahmenbedingungen bestehen oder ob Sie Ihr Eigenheim etappenweise oder gesamthaft sanieren sollen, kann die Zustandsanalyse Licht ins Dunkel bringen.
Durch die Sanierungsplanung beugen Sie dem Wertverlust Ihrer Immobilie vor und können Sanierungskosten langfristig minimieren.
Damit eine Immobilie nicht an Wert verliert, müssen die verschiedenen Gebäude-Komponente wie zum Beispiel die Küche, das Bad oder das Dach regelmässig unterhalten und saniert werden.
Um Sanierungen kosteneffizient anzugehen, ist es wichtig, über die individuelle Lebensdauer der einzelnen Bauteile Bescheid zu wissen. Aus baulicher Sicht macht es nämlich Sinn, einzelne Bauteile gemeinsam zu sanieren, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten fällig werden.
Neben den geschätzten Sanierungskosten und den berechneten Zeitpunkten zeigt Ihnen der smarte Sanierungsrechner deshalb auf, welche Bauteile Sie zusammen angehen sollten, um möglichst kosteneffizient zu sanieren. Der Sanierungsplaner empfiehlt Ihnen zu den Bauteilen die entsprechenden Etappen und Zeiträume für eine sinnvolle Sanierung.
Das Ergebnis des HouzyChecks basiert auf einem Analyse-Modell von QualiCasa AG, dem Schweizer Experten in Gebäudeanalysen seit über 15 Jahren. Ein Modell widerspiegelt per Definition aber nicht exakt die Realität. Es soll einen Anhaltspunkt bieten, um danach, wo nötig, näher hinzuschauen. Um eine exakte Analyse der Bauteile und des entsprechenden Sanierungsbedarfs zu machen, braucht es auch heute noch eine Fachperson vor Ort. Ein breites regionales Expertennetzwerk finden Sie ebenfalls auf Houzy.
Möglich macht das die Zusammenarbeit mit der Firma QualiCasa AG. Diese erstellt für institutionelle Immobilien-Investoren umfangreiche Analysen und prognostiziert dabei u.a. die Sanierungszeitpunkte und -kosten der verschiedenen Haus-Komponenten. Dabei wird ein Lebenszyklusmodell verwendet, welches auf empirischen Daten beruht und durch die Universität St. Gallen (HSG) testiert wurde. Grosse Immobilien-Investoren steuern damit den Unterhalt von Tausenden von Schweizer Liegenschaften.
Wichtig für die Evaluierung des Sanierungsrechners sind Basisangaben wie Adresse, Baujahr und Haustyp. Angaben zu den Materialien der verschiedenen Bauteile (z.B. des Dachs oder der Fassade) sowie bereits vorgenommene Sanierungen machen den Sanierungsrechner um einiges genauer. In der "Pro-Version" können zusätzlich Angaben zum Ausbaustandard und zum Zustand angegeben werden. Auch Räume und Bauteile können mehrfach und spezifischer erfasst werden, was zu einem noch genaueren Ergebnis führt. Kurz: Je mehr Angaben Sie machen, desto besser.
Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns oberste Priorität. Darum überlassen wir nichts dem Zufall. Um den Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten, arbeiten wir mit modernsten Sicherheitstechniken. Ihre Daten werden verschlüsselt in einem Rechenzentrum gespeichert, welches mit allen gängigen Industriestandards zertifiziert ist. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt also nur dann, wenn Sie Leistungsangebote über Houzy anfordern, die dies erfordern. Ein Beispiel dafür ist die aktive Kontaktaufnahme mit einem unserer Makler-Partner. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren AGB unter “Unsere Datenschutzbestimmungen”.
Houzy ist eine junge Firma und finanziert sich durch die Vermittlung von Dienstleistungen Dritter sowie durch Werbe-Partnerschaften mit nationalen und regionalen Partnern (Sie als Benutzer entscheiden aber immer selbst, wann Sie was und mit wem teilen möchten und behalten somits stets die Datenhoheit). Die Nutzung unseres Sanierungsrechners und unserer Plattform ist für Sie somit dauerhaft kostenlos. Bei Bedarf beraten Sie unsere Experten in einem zweiten Schritt gerne persönlich. Auch passende, regionale Handwerker können unverbindlich über uns kontaktiert werden. Sollte ein Auftrag zustande kommen, wird die Zahlung direkt mit dem Handwerker abgewickelt.
Houzy ist ein junges Schweizer Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Wohneigentümern durch innovative Tools und mit gebündeltem Expertenwissen zu vereinfachen. Der neuartige Sanierungsrechner HouzyCheck steht dabei im Zentrum, ist aber nur eines von weiteren smarten Tools, die helfen, das Wohneigentum optimal zu managen und dabei Aufwand und Kosten einzusparen. Der Umfang von Houzy wird laufend erweitert. Mehr erfahren Sie auf unserer Über-uns-Seite.