Die Leitzinserhöhung der Nationalbank hat die Nachfrage nach Wohneigentum leicht gebremst. Trotzdem erwarten nur wenige Fachleute einen Preisrückgang.
Mit ihrer 2. Leitzinserhöhung in diesem Jahr hat die SNB die Zeit der Negativzinsen beendet. Wie beeinflusst diese Entscheidung die Hypothekarzinsen?
Mit der ersten Leitzinserhöhung seit 15 Jahren steigen auch die Hypothekarzinsen in der Schweiz. Was hat das für Konsequenzen für Wohneigentümer?
2022 hat die SNB ihren Leitzins drei Mal erhöht. Das hat Folgen für die Hypothekarzinsen in der Schweiz. Wie entwickeln sich die Zinsen bis Ende 2023?
Neubauten und grössere Umbau- oder Sanierungsprojekte sind ein Fall für einen Baumeister, der alle Arbeiten plant, koordiniert und für Sie überwacht.