Planen Sie eine Solaranlage auf Ihrem Dach und wissen nicht, ob das Dach geeignet ist und wieviel die Anlage kostet? Oder haben Sie allgemeine Fragen zum Thema Photovoltaikanlagen und Solarenergie? Der Houzy Solarrechner zeigt alle relevanten Fakten auf – zugeschnitten auf Ihr Haus.
Kostenlos & neutral
Datenbasierte Einschätzung
Mit wenigen Klicks zum Online-Ergebnis
Basierend auf Ihrem Standort kann unser Solarrechner bereits einschätzen, ob sich eine oder mehrere Dachflächen Ihrer Immobilie für eine Solaranlage eignen. Die Eignung für eine Photovoltaikanlage wird grundsätzlich durch die Sonneneinstrahlung, Dachausrichtung, Neigung, Verschattung und Grösse des Dachs bestimmt.
Geben Sie die relevanten Eckdaten zu Ihre Immobilie und Ihrem Energieverbrauch in wenigen Schritten an.
Das jährliche Solarpotenzial Ihrer gewählten Dachfläche sowie die Kostenpunkte basierend auf Ihrer Auswahl und Gemeinde werden analysiert.
Nach der Analyse erhalten Sie den Online-Zugang zu Ihrer kostenlosen Solar-Auswertung per Mail.
Solaranlagen kombiniert mit hohem Eigenverbrauch amortisieren sich oft schon nach 15 bis 20 Jahren. Wenn sich das Dach grundsätzlich für eine Photovoltaikanlage eignet, stellt sich oft die Frage: Lohnt sich die Investition? Aus rein ökologischer Sicht ist diese Frage stets mit einem Ja zu beantworten. Aus wirtschaftlicher Sicht sind insbesondere die Kosten (Anschaffungskosten, Betriebskosten), die Förderbeiträge, die lokalen Strompreise, die lokale Einspeisevergütung, der Eigenverbrauch sowie der Anteil des produzierten Solarstroms am gesamten Energieverbrauch entscheidend. Unser Solarrechner berechnet die Amortisationsdauer und zeigt Ihnen neutral auf, ob sich die Investition lohnt.
Sie träumen von Ihrer Wunschküche? Oder vielleicht wünschen Sie sich ein neues Badezimmer oder eine modernisierte Gebäudehülle? Erhalten Sie zu Ihrem individuellen Bauprojekt eine kompetente Erstberatung von unserem erfahrenen Umbaucoach. Er sucht mit Ihnen sinnvolle Lösungen und empfiehlt Ihnen die besten regionalen Partner.
Datensicherheit steht bei uns zuoberst. Ihre Daten werden nie unerlaubt an Dritte weitergegeben. Sie als Nutzer entscheiden immer selbst, wann Sie was und mit wem teilen möchten.
Wir arbeiten ausschliesslich mit auserlesenen und geprüften Schweizer Immobilien- und Handwerkspartnern zusammen, um Ihren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Wir sind eine unabhängige, junge Schweizer Firma und finanzieren uns durch Partner und Investoren. Unsere Tools entwickeln wir alle selber – die Resultate basieren auf Open Data.
Thomas L.
Markus R.
Matthias G.
Ein durchschnittliches Einfamilienhaus verbraucht 4’000 bis 5’000 Kilowattstunden Strom im Jahr. Für diesen Stromverbrauch müsste eine Photovoltaikanlage 8 bis 10 Kilowatt-Peak leisten. Solche Anlagen kosten etwa 20'000 Franken für Module, Steuerung, Wechselrichter sowie Montage. Dafür erhalten Sie 4'000 bis 5'000 Franken Einmalvergütung als Fördermittel und sparen dank der Investition Steuern. Das sind nur Richtwerte. Mit dem Solarrechner von Houzy können Sie das Solarpotenzial sowie die Kosten und Fördermittel berechnen.
Sonneneinstrahlung, Dachausrichtung, Dachneigung, Verschattung und Dachgrösse bestimmen, wie gut sich Ihr Hausdach für eine Photovoltaikanlage eignet. Mit dem Solarrechner von Houzy finden Sie in zwei Minuten heraus, ob sich eine Solaranlage lohnt. Ausserdem können Sie alle Kosten, Fördermittel und Steuereinsparungen berechnen und herausfinden, wie schnell sich die Investition amortisiert.
Ein durchschnittliches Einfamilienhaus verbraucht 4’000 bis 5’000 Kilowattstunden Strom im Jahr. Für diesen Stromverbrauch müsste eine Photovoltaikanlage 8 bis 10 Kilowatt-Peak (kWp) leisten. Wie viele Solarmodule Sie dafür brauchen, hängt von der Grösse und Leistungsfähigkeit der Module ab. Für 10 kWp brauchen Sie ungefähr 100 Quadratmeter. Mit dem Solarrechner von Houzy können Sie das Solarpotenzial sowie die Kosten und Fördermittel berechnen.
Aus ökologischer Sicht ist diese Frage immer mit «Ja» zu beantworten. Aus ökonomischer Sicht hängt die Antwort von den Anschaffungskosten und Betriebskosten, Förderbeiträgen, lokalen Strompreisen, der lokalen Einspeisevergütung und dem Eigenverbrauch ab. Photovoltaikanlagen kombiniert mit einem hohen Eigenverbrauch amortisieren sich oft schon nach 15 bis 20 Jahren. Der Solarrechner von Houzy berechnet die Amortisationsdauer und zeigt Ihnen neutral auf, ob sich die Investition lohnt.
Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns oberste Priorität. Darum überlassen wir nichts dem Zufall. Um den Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten, arbeiten wir mit modernsten Sicherheitstechniken. Ihre Daten werden verschlüsselt in einem Rechenzentrum gespeichert, welches mit allen gängigen Industriestandards zertifiziert ist. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt also nur dann, wenn Sie Leistungsangebote über Houzy anfordern, die dies erfordern. Ein Beispiel dafür ist die aktive Kontaktaufnahme mit einem unserer Makler-Partner. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren AGB unter «Unsere Datenschutzbestimmungen».
Der digitale Solarrechner von Houzy analysiert mit wenigen Angaben das Solarpotenzial sowie die Kosten einer Photovoltaikanlage – und das komplett kostenlos und unverbindlich. Die Analyse basiert auf allen relevanten Kriterien einer Solaranalyse und zeigt Ihnen die Investitionskosten, die Betriebskosten, Fördergelder, steuerlichen Ersparnisse, Einspeisevergütungen etc. im Detail an. In nur 2 Minuten und nach wenigen Klicks ist der Solarrechner fertig und Sie sehen alle relevanten Infos zur Photovoltaikanlage in der Übersicht. Die Ergebnisse sind komplett neutral – Houzy ist eine unabhängige Plattform und verfolgt keine Interessen von Dritten.
Houzy ist ein Startup und finanziert sich durch die Vermittlung von Dienstleistungen Dritter sowie durch Werbe-Partnerschaften mit nationalen und regionalen Partnern. Sie als Nutzer entscheiden aber immer selbst, wann Sie welche Daten mit wem teilen möchten, und behalten somit stets die Datenhoheit. Die Nutzung unseres Solarrechner-Tools und der gesamten Wohneigentümer-Plattform ist für Sie dauerhaft kostenlos. Bei Bedarf können Sie aber kostenlose Offerten für die Installation einer Photovoltaikanlage bei einem unserer empfohlenen Handwerker in Ihrer Region anfordern.
Houzy ist ein PropTech-Startup, das ein Ziel verfolgt: Wohneigentum einfach machen. Die Plattform integriert nutzerfreundliche Online-Tools wie die Immobilienbewertung, den Sanierungsrechner oder den Grundstückgewinnsteuer-Rechner, die helfen, das Wohneigentum optimal zu managen und dabei Aufwand und Kosten einzusparen. Der Umfang von Houzy wird laufend erweitert. Mehr erfahren Sie unter Über-uns.
Um herauszufinden, ob Ihr Haus sich für eine Photovoltaikanlage eignet, brauchen wir die Adresse. Dadurch können wir aus öffentlich zugänglichen Datenbanken und Verzeichnissen relevante Informationen gewinnen, wie die die geografische Lage, Dachfläche oder Dachausrichtung. Einige Eckdaten zum Haus und Ihrem Energiebedarf helfen uns bei der Feinkalibrierung der Berechnungen. Danach erhalten Sie umgehend per Mail den Online-Zugang zu Ihrer digitalen Solaranalyse auf Houzy.